Deine kreative Auszeit am See
Durchatmen & Eintauchen
4 Tage Natur, Zeichnen und Genießen
mit Sabine Freitag

Manchmal braucht es nur einen Stift, um die Welt ein bisschen langsamer zu machen.
Gönn dir vier Tage fernab vom Alltag – inmitten unberührter Natur, direkt am See.
„Durchatmen & Eintauchen“ ist kein Zeichenkurs für Perfektionisten, sondern eine Einladung, kreativ zu sein, zur Ruhe zu kommen und deine Gedanken wieder klar zu sortieren.
Das erwartet dich
Ein wunderschöner Mix aus Natur, Achtsamkeit und Austausch mit anderen Teilnehmer*innen in inspirierender Umgebung. Vier Tage Zeit für dich, einen klaren Kopf und Entspannung, die nachwirkt.

🍃 Kreativ und leicht
Zeichnen mit Spaß und Neugier, ganz in deinem Tempo. Probier dich aus und sei spielerisch kreativ. Mentaltraining und Übungen für dein Nervensystem geben dir nachhaltige Tools für mehr Leichtigkeit im Leben.

🌅 Natur erleben & entdecken
Kleine Wanderungen und Bewegungseinheiten, bei denen du mit allen Sinnen in die Natur eintauchen kannst. Dein Handy darf mal Pause machen und deine Gedanken auch – das ist Digital Detox leicht gemacht.

🌊 Genuß und Entspannung
Sauna, regionales Essen und der Luxus, einfach mal nichts zu müssen. Der Seegasthof liegt malerisch eingebettet in Hügel und Wälder, direkt am See. Hier kannst du deine Seele baumeln lassen.
Deine Auszeit auf einen Blick
📅 Datum: 12. bis 15. September 2025
Anreise: Freitag Nachmittag
Abreise: Montag Mittag
🧘♀️ Programm: Zeichnen, Achtsamkeit, Erholung
👥 Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer*innen
🌲 Ort: Seegasthof Breineder in Mönichwald – mit eigenem Seezugang
🍽️ Verpflegung: regionale Küche
🛏️ Übernachtung: gemütliche Zimmer am See
Genau richtig für dich, wenn du …
✅ kreativ bist – oder es sein möchtest
✅ Sehnsucht nach Ruhe & Natur hast
✅ dem Kopf eine Pause gönnen willst
✅ Lust hast, in entspannter Runde Neues auszuprobieren
✅ den Sommer ausklingen lassen willst – ohne Stress
Egal, ob du noch nie gezeichnet hast oder schon seit Jahren kreativ bist – hier gibt es keinen Anspruch auf Perfektion. Nur Raum für Freude, Entspannung und Leichtigkeit.

Das ist alles inkludiert
✔ Entspannende Einheiten am See oder im modernen Seminarraum
✔ Kurszeit und Zeit für deine freie Gestaltung, in der du Ausflüge machen, kreativ sein, den Wellnessbereich nutzen und die Seele baumeln lassen kannst – ganz wie du willst
✔ Eine kleine Gruppe an deiner Seite
✔ Workbook
✔ Erlebnisreiche Ausflüge in die Natur
✔ Angenehme Location und inspirierendes Umfeld
✔ Nachhaltige Anreise – Fahrgemeinschaften willkommen: Wenn du möchtest, kannst du mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam anreisen
✔ Bonus: Buntes Goodie-Bag mit praktischen Überraschungen
Über mich
Ing. Mag. art. Sabine Freitag
Natur und Kunst begleiten mich schon mein Leben lang.
Ursprünglich Innenarchitektin, habe ich später an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Malerei studiert und dort als Studienassistentin gearbeitet. Ich bin zertifizierte Wildnismentorin (Wilderness Awareness School, Alpenverein Edelweiß) und diplomierte Mentaltrainerin und unterrichte seit mehr als 15 Jahren Zeichenkurse in der Natur.
Ausstellungen u.a. im Künstlerhaus Wien, UNESCO Zakynthos / Ithaka /Keffallonia, Galerie im Turm Baden
Publikationen mit Markus Köhle, Sonderzahl Verlag
Kooperationen mit renommierten Organisationen und therapeutischen Institutionen, wie dem WWF Griechenland, National Marine Park Zakynthos, Alpenverein Edelweiß, Grünen Kreis (Verein zur Rehabilitation Drogenkranker), Biosphärenpark Wienerwald

Über mich

Ing. Mag. art. Sabine Freitag
Natur und Kunst begleiten mich schon mein Leben lang.
Ursprünglich Innenarchitektin, habe ich später an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Malerei studiert und dort als Studienassistentin gearbeitet. Ich bin zertifizierte Wildnismentorin (Wilderness Awareness School, Alpenverein Edelweiß) und diplomierte Mentaltrainerin und unterrichte seit mehr als 15 Jahren Zeichenkurse in der Natur. Als Expertin für Naturverbindung mit mentaler Gesundheit bin ich von renommierten Organisationen und therapeutischen Institutionen sehr gefragt.
Ausstellungen u.a. im Künstlerhaus Wien, UNESCO Zakynthos / Ithaka /Keffallonia, Galerie im Turm Baden
Publikationen mit Markus Köhle, Sonderzahl Verlag
Kooperationen mit dem WWF Griechenland, National Marine Park Zakynthos, Alpenverein Edelweiß, Grünen Kreis (Verein zur Rehabilitation Drogenkranker), Biosphärenpark Wienerwald
Das sagen Teilnehmerinnen von vergangenen Auszeiten:
Sabines Zeichenkurse sind immer ein tolles Erlebnis. Einerseits lernt man sehr viel und durch die guten Tipps und Tricks schafft man es auch als blutige Anfängerin überraschend tolle Zeichnungen hinzukriegen, andererseits sind es schöne, entspannte Abende. Beim Zeichnen im Park runterkommen von der Alltagshektik. Meditativ, kreativ, spannend und entspannend, alles in einem! Ich freu mich schon auf die nächsten Male!
Rein in die Natur, mittendrin, statt nur dabei mit Sabine! Tolles Wissen über Natur und Pflanzen und das Spüren lernen: wandern und Kräuteln mit allen Sinnen! This is Outdoor!
Sabine strahlt gleichzeitig eine immense Ruhe aus, auch Unternehmungsgeist, gepaart mit großem Wissen und dem Talent der Weitergabe. Immer mit Wertschätzung und Offenheit. Man hat die Freiheit und Wahl, bei jedem ihrer Sätze in alle Richtungen gehen zu können, die einem gerade am Besten passen oder durch die Inspiration möglich geworden sind. DANKE!
Nur 12 Plätze – damit es persönlich bleibt
Damit wir wirklich in die Tiefe gehen können, ist die Teilnehmerzahl bewusst klein gehalten.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Dein Investment:
1 Platz im Retreat mit komplettem Programm
490,-€
1+1 420,-€ pro Person
(Gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994 Umsatzsteuerfrei)
Die Unterkunft wird direkt mit dem Seegasthof Breineder verrechnet.
Achtung: Die Plätze sind begrenzt! (wenn die Gruppe voll ist, geht leider nichts mehr). Sichere dir also gerne gleich deine Teilnahme.
Sichere dir jetzt deinen Platz
1 Platz im Retreat mit komplettem Programm
490,-€
1+1 420,-€ pro Person
(Gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994 Umsatzsteuerfrei)
Die Unterkunft wird direkt mit dem Seegasthof Breineder verrechnet.
Achtung: Die Plätze sind begrenzt! (wenn die Gruppe voll ist, geht leider nichts mehr). Sichere dir also gerne gleich die Chance auf deine Teilnahme.
Noch unsicher?
Antworten zu FAQ:
Die Unterkunft buchst du selber direkt beim Seegasthof Breineder.
Unterkunft und Verpflegung zahlst du direkt im Gasthof.
Wenn du möchtest, kannst du für die Anreise Fahrgemeinschaften bilden.
Du hast noch Fragen zum Ablauf, zur Übernachtung oder Anreise?
Melde dich gerne einfach persönlich unter sabine@wildundfreitag.at
oder 📞0043 680 210 8869
